Zum Hauptinhalt springen

Da der freiwillige Kohlenstoffmarkt weiterhin schnell wächst, wurden Kohlenstoffgutschriften tokenisiert, um ihre effizientere, zuverlässigere und genauere Handhabung und Verfolgung zu ermöglichen.

Ein Token ist ein digitaler Vermögenswert, der durch einen Smart Contract in einem Blockchain-Netzwerk verwaltet wird. Token können Aktien oder Wertpapiere (Sicherheitstoken), das Recht zur Teilnahme an einer Gemeinschaft oder zum Zugriff auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen (Utility-Token), Waren (Währungen), eindeutig identifizierbare, authentifizierte Vermögenswerte (nicht fungible Token) und mehr darstellen. Die Erstellung eines Tokens zur Darstellung eines dieser Rechte oder Vermögenswerte wird als „Tokenisierung“ bezeichnet.

Tokenisierung von Emissionsgutschriften

Die Tokenisierung von Emissionsgutschriften funktioniert folgendermaßen: Wenn eine Tonne CO2 (oder genauer gesagt die Emissionsreduzierung um eine solche Tonne) erfasst, gespeichert und gemessen wird und diese Messungen von einer validierenden Partei verifiziert wurden, wird ein entsprechender Token auf einer Blockchain geprägt, um dies darzustellen. Ein Kohlenstoff-Token könnte ein nicht fungibler Token (oder NFT) sein – wenn der Token „eine einzigartige Tonne“ erfasstes CO2 darstellt, die mit einem bestimmten Ort und Zeitpunkt verbunden ist und daher von anderen Token unterscheidbar ist – oder es könnte eine fungible Darstellung „einer Tonne“ CO2 sein.

Nach der Prägung werden die Token zum Kauf angeboten. Ihr Wert ergibt sich direkt aus den allgemeinen Marktkräften, die sich auf den Wert der Kohlenstoffabscheidung und -gutschriften beziehen. Nach dem Kauf kann ein Kohlenstofftoken vom Eigentümer „verbrannt“ werden, um seine eigenen CO2-Emissionen auszugleichen, oder auf die gleiche Weise wie jeder andere Token an einen neuen Tokeninhaber übertragen werden. Die Gültigkeit des Tokens wird während seiner gesamten Lebensdauer und während des Übergangs zwischen Inhabern auf der Blockchain verfolgt und verifiziert.


Bäume sind eine der größten Kohlenstoffsenken, da sie beim Wachsen CO2 aus der Luft absorbieren und es sowohl ober- als auch unterirdisch (im Wurzelsystem) binden oder speichern. So könnten wir mehr Bäume anbauen, Kohlenstoff binden und den gebundenen Kohlenstoff in Token umwandeln, die gehandelt oder gekauft werden können. 

Wie in Abbildung 1 dargestellt, bietet Coorest Kohlenstofftoken namens NFTrees an. Coorest kauft oder pachtet Landwirte in vielen Ländern oder nimmt sie an Bord, um Bäume zu pflanzen, die den Landwirten ein sicheres Einkommen bieten und Kohlenstoff binden. Bäume werden als NFTs auf Polygon geprägt. Mithilfe der Floodlight-Technologie ist Coorest in der Lage, den monatlich gebundenen Kohlenstoff auf einer Blockchain bereitzustellen. 

Kasse 

https://www.linkedin.com/posts/coorest-official_the-coorest-carbon-standard-now-officially-activity-6981159849640267776-WIG9/?trk=public_profile_like_view&originalSubdomain=in

Hinterlasse einen Kommentar